
Fairtrade-Town Kreis Herford
Fairtrade beginnt mit Dir!
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Fairtrade-Towns Kampagne des Kreises Herford! Wir sind ein bunter Mix von Akteuren aus den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Politik und möchten gemeinsam den Kreis Herford fairer gestalten. Du auch? Dann schau dir in Ruhe unsere Internetseite an und lern uns kennen! Gemeinsam verfolgen wir das Ziel den Kreis fairer, nachhaltiger und bewusster zu gestalten. Dafür bieten wir Veranstaltungen und Aktionen über das Jahr hinweg an. Mach mit!
„FairTrade hat uns gezeigt, dass es aus eigener Kraft möglich ist, Entwicklung auch in unsere Gegend zu bringen.
Die FairTrade-Prämie hat unsere Gemeinschaft stark beeinflusst, mit Vorteilen für alle Familien, nicht nur für die der Kaffeebauer„
(Die Kaffee-Kooperative HOAC in Papua Neuguinea)
Das ist Fairtrade
Faire Woche 2025
„Nachhaltig handeln, Vielfalt erleben“ – unter diesem Motto findet vom 12. bis 26. September 2025 die Faire Woche statt. Auch der Kreis Herford ist wieder mit spannenden Aktionen dabei! In diesem Jahr erwarten euch zwei Pop-Up-Ausstellungen, eine abwechslungsreiche Fairtrade-Stadtrallye und eine besondere Kinovorstellung im Lichtblick Kirchlengern.
Taucht ein in die Welt des fairen Handels, lernt die Menschen hinter unseren Produkten kennen und entdeckt, wie sehr eine artenreiche Natur mit unserem Konsum zusammenhängt.

Fairtrade-Stadtrallye – Mitmachen & gewinnen!
Die Stadtrallye ist das Mitmach-Highlight der Fairen Woche: In Bünde, Vlotho und Enger warten insgesamt neun Stationen auf euch. Dort könnt ihr faire Produkte kennenlernen und kleine Rätsel oder Aufgaben lösen.
Alles, was ihr braucht, ist der Rallyepass – den gibt es hier zum Download oder direkt bei den Stationen.
Und so funktioniert’s:
- Mindestens 5 Stationen absolvieren
- Die richtigen Antworten im Rallyepass eintragen
- Ein Foto des ausgefüllten Passes bis zum 12.10.2025 hier hochladen (wird in Kürze freigeschaltet).
Unter allen Teilnehmenden, die die Bedingungen erfüllen, werden die Gewinne verlost:
Der erste Platz erhält das Kultur-Trio mit Gutscheinen für Kultur in Bünde, Comedy in Löhne und das Marta Herford – dazu einen Präsentkorb mit fair gehandelten Produkten. Für den zweiten und dritten Platz gibt es jeweils einen Präsentkorb mit fairen Köstlichkeiten. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden nach Ablauf der Einsendefrist per E-Mail benachrichtigt. Mitmachen lohnt sich!
Stationen der Rallye:
Bünde
- Salida Weltladen, Bahnhofstraße 37, 32257 Bünde
Herford
- Biohof Meier-Arendt, Im Barrenholze 60, 32051 Herford-Herringhausen
- Geschwister-Scholl-Schule (Online-Station), Herford
- Kreis Herford, Berliner Straße 1, 32052 Herford
- Kurz Eisbar, Janup 3 Gänsemarkt, 32052 Herford
- Weinrich Bruchbude, Steinstraße 28, 32052 Herford
Löhne
- Bioladen Uhlenburg, Dorfstraße 89, 32584 Löhne
- EDEKA Brinkmann, Lübbecker Straße 159g, 32584 Löhne
- Eiscafé Tomea, Lübbecker Straße 6, 32584 Löhne
Pop-Up-Ausstellungen – Fairtrade erleben
Zwei Ausstellungen machen die Faire Woche im Kreis Herford noch bunter und lebendiger.
In Vlotho (Lange Straße 103, 32602 Vlotho) könnt ihr die Gesichter hinter den Fairtrade-Produkten kennenlernen. Wer baut unsere Schokolade oder Bananen an, und wie verbessert Fairtrade die Lebensbedingungen der Produzent:innen? Spannende Einblicke waren auf euch.
In Enger (Burgstraße 3, 32130 Enger) widmet sich die Ausstellung der Vielfalt der Natur. Sie zeigt, warum Artenreichtum so wichtig für Mensch und Tier ist – und wie Fairtrade sowie unsere Konsumentscheidungen dazu beitragen können, dass die natürlichen Systeme gesund bleiben, auf die wir alle angewiesen sind: fruchtbare Böden, sauberes Wasser und reine Luft.


Kinoabend im Lichtblick Kirchlengern – Film „Zartbitter“
Ein ganz besonderes Highlight erwartet euch am 25. September 2025 im Kommunalen Kino Lichtblick in Kirchlengern. Gezeigt wird der Film „Zartbitter“, der die Geschichte von Yayra Glover erzählt. Er setzt sich für bessere Lebensbedingungen von Kakaobauern ein und hat es geschafft, eine faire Lieferkette aufzubauen.
Einlass ist um 19:00 Uhr, der Film startet um 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ein Abend, der zeigt, wie viel Fairness in einem Stück Schokolade stecken kann.
Lerne unser Team kennen
Im Kreis Herford engagieren sich auch die Kommunen Herford, Bünde, Löhne und Vlotho an einem nachhaltigen und fairen Lebensstil. Schaut auch gerne bei den anderen Kommunen vorbei!