Quelle: Pexels

Fairtrade-Town Kreis Herford

Fairtrade beginnt mit Dir!

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Fairtrade-Towns Kampagne des Kreises Herford! Wir sind ein bunter Mix von Akteuren aus den Bereichen Wirtschaft, Soziales und Politik und möchten gemeinsam den Kreis Herford fairer gestalten. Du auch? Dann schau dir in Ruhe unsere Internetseite an und lern uns kennen! Gemeinsam verfolgen wir das Ziel den Kreis fairer, nachhaltiger und bewusster zu gestalten. Dafür bieten wir Veranstaltungen und Aktionen über das Jahr hinweg an. Mach mit!

FairTrade hat uns gezeigt, dass es aus eigener Kraft möglich ist, Entwicklung auch in unsere Gegend zu bringen. Die FairTrade-Prämie hat unsere Gemeinschaft stark beeinflusst, mit Vorteilen für alle Familien, nicht nur für die der Kaffeebauer

(Die Kaffee-Kooperative HOAC in Papua Neuguinea)

Das ist Fairtrade

Copyright: Fairtrade

Lerne unser Team kennen

Im Kreis Herford engagieren sich auch die Kommunen Herford, Bünde und Löhne an einem nachhaltigen und fairen Lebensstil. Schaut auch gerne bei den anderen Kommunen vorbei!

Fairtrade Kreis Herford

Fairtrade- Town Herford

Fairtrade Kreis Herford

Fairtrade- Town Bünde

Fairtrade Kreis Herford

Fairtrade- Town Löhne

 

Kreis Herford
Amtshausstraße 3, 32051 Herford
Telefon: 05221 13-1322
E-Mail: fairtrade@kreis-herford.de
https://www.kreis-herford.de/
https://www.fairtrade-kreis-herford.de/

 

  1. Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigeneGefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

  1. Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

  1. Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

  1. Besondere NutzungsbedingungenSoweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Nummern 1. bis 3. abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Bildnachweise

 

Erinnerungen und Meilensteine: Veranstaltungen im Rückblick

Fairkochen- Köstliches aus dem Kochtopf 2024

Fairkochen- Köstliches aus dem Kochtopf. Das war das Motto am vergangenen Freitagabend in der Küche der Volkshochschule am Münsterkirchplatz. Im Mittelpunkt dieses Kochkurses standen Produkte aus dem fairen Handel sowie Lebensmittel aus regionalem Anbau. Doch bevor gemeinsam der Kochlöffel geschwungen wurde, gab es einen Impuls-Vortrag rund um den fairen Handel vom Fairtrade-Referenten Ulrich Pietsch. Nach diesen wertvollen Informationen machten sich die 9 Teilnehmer:innen unter der Leitung von vhs-Kochkursdozentin Nicola Läube-Dammermann an die Zubereitung. Blumenkohlcurry mit bunter Quinoa, fruchtiger Reissalat, die beliebten Erdnussbutter-Datteln im Schokomantel… es hieß fair kochen und vor allem auch genießen. Dabei bot sich so manche Gelegenheit zu erfahren, wo welche faire gehandelten Produkte am besten im Kreis Herford erworben werden können. Wer all die feinen und fairen Dinge, die zubereitet wurden, auch einmal nachkochen möchte, findet hier (Protected link to forum-fairer-handel.de) die Rezepte. Probiert gerne selbst aus. Denn fair kochen ist sehr lecker!

Fashion Revolution Week 2023

Als Andenken an das Rana Plaza Unglück im Jahr 2013. Im Rahmen der Fashion Revolution Week 2023 und in Zusammenarbeit mit dem Bildungsbereich der Bekleidungstechnischen Assistenten hat die Fairtrade-Towns Kampagne des Kreises Herford in der Herforder Innenstadt auf die Missstände der Modeindustrie aufmerksam gemacht. Die Schülerinnen und Schüler des Anna-Siemsen-Berufskollegs haben aus fehlerhaften Sportbekleidungen neue, kreative Kleidungsstücke gefertigt und so ein starkes Zeichen gegen den Überkonsum in der Textilbranche gesetzt. Mit dieser Aktion trugen sie dazu bei, wertvolle Ressourcen wie Wasser und Erdöl zu sparen und setzten sich für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen im globalen Süden ein.

Faire Produkte

Quelle: Pexels
Quelle: Pexels
Quelle: Pexels
Quelle: Pexels
Quelle: Pexels
Quelle: Pexels
Quelle: Pexels
Quelle: Pexels
Quelle: Pexels